sind die updates mit dabei die das System zum einfrieren bringen können? oder nimmt ihr die Raus?
Habe gerade das Paket geladen aber da fehlen ja extrem viele Updates bzw manche werden nicht mal installiert bzw scheinen dann im Verlauf als erfolglos auf. Ob wohl ich eben dieses Paket installiert hatte waren danach noch immer 81 Updates da. Davon paar Geräte Treiber aber selbst ohne diese wären es noch über 70. Also Vollständig ist das Paket auf keinen Fall. Erspart also nicht die Windows Update Seite.
das Paket enthält speziell die "sicherheitsrelevanten" Updates und natürlich gibt es daneben noch optionale. Man sollte dankbar für das Riesenpaket sein, dem gegenüber die zusätzlichen Updates doch ein Klacks sind. Erst Nachdenken, bevor man meckert, ist sicher keine schlechte Idee.
Sind die packs sauber, sprich ohne diese win 10Upgrade Werbung kb`s?
Danke
@Unwissender2015: Es sind nur sicherheitsrelevante Updates im Pack enthalten.
Dank dieses Update Pack, geht es jetzt viel schneller. Ich hab schon öfters hier die Packs geladen. Und ich bin mit eurer Arbeit sehr zufrieden!
Irgend etwas stimmt mit dem Pack nicht. Wenn ich "Benutzerdefiniert" auswähle, kommt das Tool nur bis Update 2 und macht dann nix mehr und bei "Automatisch" werden nur 32 von 187 Updates installiert.
Ich bin verwirrt, da oben steht es wird empfohlen Update 1 und 2 zu installieren, ist Update 1 "Win 8.1"? Muss ich die trozdem installieren und zwar in der Reihenfolge, danach Update 2 und dann erst euer Paket? Wäre dankbar für eine Antwort
Hi, ich habe 2 Fragen zum November Update.
1.) Nach der Installation wird im Windows Update das November Update Rollup angezeigt. Sollte man dieses installieren, oder benötigt man es durch das WinFuture UpdatePack nicht? Werden durch das Rollup Telemetrie Updates installiert?
2.) Ist die MD5 Prüfsummen vom Nov Updatepack korrekt?
15c11cd80d8aaa5807622a61bdeefb9b winfuture_8.1_x64_updatepack_1.34_november_2016-vollversion.exe
Viele Grüße
Erst Nachdenken, bevor man meckert.Danke an Wnfuture Team...
Moin, vielen Dank an die Winfuture Redaktion & die Update Packs *Thumps Up* ^^
Grüße aus HH !
8.1 neu installiert. Dann die vorbereitungsupdates alle, die installiert werden sollen. Dazu wurde mir bei jedejm angezeigt, es sei schon installiert. Dann das Updatepack versucht, blieb bei Update 2 stehen. Dann aio-runtimes installiert, danach ging das Updatepack bis Update 132, blieb stehen. Neustart änderte nichts.
Dann wollte ich es nochmal mit den Vorbereitungsupdate Update probieren, das lief ohne Probleme, Neustart und dann Update1 (KB2919355) was wohl keine gute Idee war. "Eigenständiges Windows-Installationsprogramm" sucht nach bisher gemachten Updates in Endlosschliefe. Der Versuch Update 2 oder 3 zu installieren, genau das gleiche. Neustart nutzt nichts. Wenn ich danach weiter updaten will, fängt es wieder an nach bisher installierten Updates zu suchen.
Wo liegt hier der Fehler?
Hallo WinFuture, ich habe auf einem frisch installierten Windows 8.1 die Datei WinFuture_8.1_x64_UpdatePack_1.88_Juni_2021-FullVersion.exe ausgeführt, die Installation selbst hat über 2 Stunden gedauert und der Rechner musste mehrmals neu gestartet werden.
Ich habe eine SSD mit über 500 MB/s, warum dauert es so lange für etwa 251 Updates, die mir angezeigt wurden?
Zum Vergleich habe ich es noch einmal gemacht, aber mit Windows Update, das für den Download eine aktive Internetverbindung benötigt, nach dem Download dauert alles insgesamt mehr als 1 Stunde für die komplette Installation. Das heißt, Windows Update installiert die Updates deutlich schneller als das WinFuture-Tool.
Können Sie das auch auf Ihrer Seite reproduzieren und sehen, ob die Installationsgeschwindigkeit für das WinFuture-Tool erhöht werden kann. Vielen Dank!