Kaspersky Total Security - Umfassende Sicherheitssoftware

Thomas Zick am 28.04.2023 15:26 Uhr
8 Kommentare
Kaspersky Total Security (21.3.10.391k) bietet einen umfassenden Schutz vor Be­dro­hun­gen aus dem Internet und enthält darüber hinaus eine Reihe zusätzlicher Si­cher­heits­funk­tio­nen. Neben Ihrem Windows-PC sichert das Softwarepaket auch Ihre Geräte mit Mac OS und Android ab.

Kaspersky Total Security
Kaspersky Total Security

Schutz beim Surfen und Banking

Das in älteren Versionen unter dem Namen "Pure" vertriebene Programm schützt Ihren Com­pu­ter effektiv vor Viren, Trojanern, Spyware und anderen digitalen Schädlingen aus dem Netz. Dank regelmäßiger Datenbankupdates werden auch die neuesten Bedrohungen zuverlässig er­kannt.

Der Echtzeitschutz wurde darauf op­ti­miert, trotz einer hohen Sicherheit kaum Sys­tem­ressourcen zu beanspruchen und so die Leistungsfähigkeit des Systems nicht zu be­ein­flussen. Weiter schützt die Soft­ware auch vor Netzwerkangriffen und unterstützt unter Windows 10 Microsofts Antimalware Scan Interface (AMSI).

Bei Einkäufen im Netz oder der Nutzung von Online-Banking kommt eine spezielle Tech­no­lo­gie namens "Safe Money" zum Einsatz, die für einen sicheren Geldverkehr sorgt. Kriminelle sollen so sensible Daten nicht mehr abfangen können. Zum Schutz vor Keyloggern kann die Eingabe von Passwörtern auch über eine virtuelle Tastatur erfolgen.

Phishing-Schutz, Datensafe und mehr

Eine Anti-Phishing-Funktion weist den Nutzer auf gefälschte Websites hin. Über eine Kinder­sicherung können bestimmte Inhalte für Minderjährige gesperrt werden. Vor allem Laptop-Nutzer profitieren zusätzlich von einer weiteren Schutzfunktion, die den unbefugten Zugriff auf die Webcam des Gerätes blockiert. Der heimliche Blick ins Wohnzimmer soll so verhindert werden.

Über eine Cloud-basierte Backup-Funktion lassen sich wichtige Fotos, Videos, Dokumente oder andere Dateien online sichern. Hierfür nutzt Kaspersky Total Security den Anbieter Dropbox. Aber auch auf der lokalen Festplatte sorgt die Software für mehr Datensicherheit: Dateien können in einem virtuellen Datentresor abgelegt werden. Dieser nutzt AES 256 mit 56-Bit Schlüssellänge. Nicht mehr benötigte Dateien werden mit einem Schredder unwiederherstellbar vernichtet.

Eine Lizenz für alle Geräte

Kaspersky Total Security mit nur einer Lizenz gleichzeitig unter Microsoft Windows (ab Windows 7), Mac und Android genutzt werden. Über ein My-Kaspersky-Konto lassen sich die Si­cher­heits­funktionen aller Geräte zentral verwalten.

Hinweis: Sie können Kaspersky Total Security 30 Tage lang ohne Einschränkungen testen. Danach müssen Sie entweder eine Lizenz erwerben oder die Software wieder entfernen. Mit der Kaspersky Security Cloud Free gibt es auch eine komplett kostenlose Sicherheits­lösung des Herstellers.

Kaspersky Total Security


8 Kommentare lesen & antworten
Verwandte Themen
Kaspersky Kaspersky
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies