
Das Windows 7 USB/DVD Download-Tool
Windows-Installation leicht gemacht
Voraussetzung für die Nutzung des Programms ist es, dass Windows zuvor in Form einer ISO-Datei auf den Rechner geladen wurde. Microsoft stellt Windows 7 als ISO-Datei unter anderem im Microsoft Store zum Download bereit. Natürlich findet sich auch im WinFuture-Download-Center eine ISO-Version von Windows 7 Home Premium. Für das Ausführen dieser Versionen ist in jedem Fall eine gültige Lizenz erforderlich.Ist die ISO-Datei einmal auf den Rechner geladen, kann das offizielle Microsoft-Programm mit dem etwas verwirrenden Namen "Windows 7 USB/DVD Download-Tool" seinen Dienst tun - ein Download findet hier aber nicht statt. Der Nutzer wählt nach dem Programmstart zunächst den Speicherort der Windows-ISO-Datei aus. Danach kann gewählt werden, ob man als Installationsdatenträger für die ISO einen USB-Stick oder eine DVD bevorzugt.
Ist diese Auswahl getroffen, kann das Programm selbstständig mit seiner Arbeit beginnen. Der entsprechende Datenträger wird dann für seine zukünftige Aufgabe als Bootmedium formatiert und im Anschluss werden die entsprechenden Betriebssystem-Dateien übertragen. Das Programm nimmt dabei keine Rücksicht auf eventuell abgelegte Dateien. Diese werden von dem Speichermedium gelöscht.
Praktisches Bootmedium-Programm
Will man Windows 7 neu installieren, ist der Weg über ein frisches Bootmedium wohl mit am bequemsten. Das Windows 7 USB/DVD Download-Tool hilft zwar nicht - wie der Name vermuten lassen könnte - beim Download der ISO-Datei, jedoch sorgt es für eine reibungslose Erstellung eines Bootmediums auf einer DVD oder einem USB-Stick.Hinweis: Neben dem im Namen erwähnten Windows 7 konnten wir mit dem Programm in unserem Test auch mit einer ISO-Datei von Windows 8 ein Bootmedium erstellen.
Windows 7 USB/DVD Download-Tool



