
Start8 für Windows
Das Startmenü zurückholen
Nach der Installation müssen Sie erst eine gültige E-Mail-Adresse angeben, um die 30-tägige Testphase starten zu können. Anschließend erscheint an gewohnter Stelle ein Button in der Taskleiste, über den Sie das alternative Startmenü erreichen. Wem das Aussehen des Buttons nicht gefällt, kann diesen in den Optionen frei verändern.Das eigentliche Startmenü orientiert sich am Design von Windows 7 und erlaubt den schnellen Zugriff auf installierte Programme, die Suchfunktion, die Systemsteuerung oder die persönlichen Ordner. Mit einem zusätzlichen Button gelangen Sie außerdem zur Kacheloberfläche von Windows 8. In den Einstellungen lässt sich das Design des Startmenüs anpassen, dessen Farbe sich übrigens an der Taskleiste orientiert.
Erweiterter Funktionsumfang
Alternativ lässt sich auch zu einem Windows-8-Stil wechseln, bei dem auf Knopfdruck dann eine verkleinerte Ansicht der Kacheloberfläche angezeigt wird. Ferner können Sie mit Start8 die Charms Bar und die aktiven Ecken von Windows 8 deaktivieren und den Desktop nach einer Anmeldung automatisch anzeigen lassen. Letzteres geht unter Windows 8.1 aber auch ohne zusätzliche Software.Nach dem Beginn der Testphase können Sie Start8 in vollem Funktionsumfang ausprobieren. Danach werden 4,99 US-Dollar fällig, falls Sie die Software weiterverwenden möchten. Eine komplett kostenlose Alternative ist zum Beispiel Classic Shell, das einen ähnlichen Funktionsumfang bietet.
Hinweis: Während der Installation werden Sie gefragt, ob Sie auch andere Software des Entwicklers ausprobieren möchten. Falls Sie das nicht wollen, können Sie die entsprechende Option aber auch abwählen.
Windows 8: Startmenü-Ersatz Start8



