BlueStacks Download - Android-Apps auf dem PC nutzen

[o2] Zebit am 15.05. 15:52
+6 -9
Ich bin sehr begeistert über diesen App-PLayer.
Ich kann nun auch meine Simpsons Springfield endlich auf dem PC Spielen und nicht mehr auf ein kleinen Bildschirm hocken.
Die kleinen Hacker innerhalb des Spieles sind aber aktzeptabel und stören mich weniger.
Daumen "HOCH" und wenn es gehen würde 5 Sternchen hierfür!
[o3] -adrian- am 20.08. 17:07
+1 -2
Nach Problemen mit Hyper-V auf dem gleichen System hab ich es nicht mehr genutzt. Koennte ja aber bald ne version 1.0 rauskommen
[re:1] hjo am 08.06. 02:48
+1 -
@-adrian-: bei mir gibt es kein hyperv usw und auch mit deren reg fix kommt diese hyperv meldung
[o5] PsymH am 20.08. 17:22
+2 -2
Kann es sein, dass es ab Version 1.0, also Ende der Beta-Phase nicht mehr kostenlos zu haben ist? Ich glaubte mal etwas diesbezüglich irgendwo mal gelesen zu haben, aber vielleicht irre ich mich auch.
[o6] OttONormalUser am 20.08. 19:19
+1 -3
Wollte nicht Google die Android Apps in Chrome bringen?
[re:1] klarso am 17.09. 20:26
+4 -
@OttONormalUser: Chrome OS
[re:1] OttONormalUser am 18.09. 09:22
+1 -3
@klarso: http://t3n.de/news/android-apps-bald-offenbar-439972/
[o7] Domination am 20.08. 20:59
+3 -1
also bei mir funktioniert BlueStacks schon seit Windows 8.1 nicht mehr. Nach der Installation bleibt er immer beim Startbildschirm hängen. Hab auch schon Kompatibilitätsmodus Win8/7 genutzt und als Admin ausgeführt aber erfolglos. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen bzw. einen Tipp wie man es auch unter Win 8.1 zum laufen bekommt?
[re:1] awwp1987 am 22.08. 23:25
@Domination: vor ein paar Tagen ist mir der auch vor die hunde gegangen,,, dann hab ich mir Andy Android zugelegt und es tut sich alles, wo Bluestacks gescheitert ist... zudem klene info am rande BS ist nimmer free... free zu nutzen aber wenn der monat vorbei ist musst du entweder zahlen oder unnötigen apk schrott installieren ;)
[o8] flixs am 20.08. 21:55
+1 -1
wo kann ich denn sehen welche Version ich derzeit benutze?
[o9] Domination am 21.08. 00:56
+2 -
unten rechts bei den Benachrichtigungssymbolen sollte der BlueStack Agent aktiv sein, da einfach mit der Maus drüber, da steht dann welche Version du nutzt.
[re:1] flixs am 21.08. 21:50
+ -2
@Domination: sehe da keinen agent, ne.. die Uhr, freigeben, klein/groß und beenden
[10] Nightwishes am 21.08. 10:53
+ -2
komisch, hier wird nur die Version angezeigt :

http://support.bluestacks.com/hc/en-us/articles/202543988-New-Release-0-8-12-3119-available-

wo habt ihr diese hier angebotene gefunden ?

btw. sind doch einige fehler,probs in dem Programm.
seit ich es installiert hatte werden auf meinem SG3 ungefragt Spiele installiert !
Datum und Uhrzeit die das prog laut Einstellungen aus dem Netzwerk beziehen soll stimmen auch nicht überein.
das Programm ist immer eine stunde weiter !
wenn ich 4 bis 6 spiele spiele hängt sich das prog auf,macht grafik fehler oder stürzt einfach ab !

und als Clou: Das neu heruntergeladene installiert,gestartet und schwupps nur noch Vollbild und keine Möglichkeit das bild zu verkleinern !!!
[re:1] flixs am 21.08. 21:51
+2 -
@Nightwishes: gleiches google konto und freigabe auf auto installation, installiert logischerweise überall alle apps.. und bluestacks verlangt ja ständig gesponsored apps zu insten..
[re:1] awwp1987 am 22.08. 23:30
+4 -
@flixs: selbe bei mir,,, ich nutze jetzt seit einer woche Andy android.. und ja klappt ... hat ein normales tablet fenster, das sich jenach spiel umstellt...und wenn dann doch mal die back home search tasten nich zu sehn sind, Andy hat extra icons die android unabhängig sind aber damit funktionieren als wären es die eigentlichen tasten... Andy Android ist kostenlos... und naja am anfang hate ich startschwierigkeiten aber, bei richtig vielen startversuchen hats dann geklappt und die schüssel rennt....
[11] Daniel Sun am 17.09. 21:32
+1 -2
Hallo,

wie schafft ihr es denn, das eine Fenster zu umgehen? Es kommt ab und zu einmal ein grünes Fenster, wo man 2 Dollar spenden oder die gesagten 3 oder 4 "achso" kostenlosen Spiele installieren soll? Das ist das was mich nervt. Ich bekomme das Fenster auch nicht weg ohne vorher eine von den beiden Optionen gewählt zu haben.
[12] flatline am 18.09. 11:26
+4 -3
Mahlzeit,

Bin gerade nicht begeistert. Habe es in der Arbeit installiert um es zu Testen....
Im Endeffekt kann ich keinen Proxy Konfigurieren.... somit ist das BlueStacks gestorben wenn man nicht einmal eine IP oder Gateway konfigurieren kann.

Sorry da gehört nachgebessert.

Gürße Flatline
[re:1] td00 am 06.10. 13:40
+7 -5
@flatline: Die App ist auch nicht für das Arbeitsumfeld gedacht...
[13] kemo159 am 20.11. 18:20
Liebes Winfuture Team! Bluestacks WAR gut. Mittlerweile wird man aber aufgefordert nach 2 Wochen das Programm zu zahlen oder ein anderes Spiel zu installieren welche jedoch Malware beinhalten und NICHT aus dem Originalen Playstore stammen. Dies ist also absolut ein NO-GO!
[re:1] John Woll am 25.11. 19:49
@kemo159: Vielen Dank für diesen Hinweis und deinen Beitrag! Die Entwickler weisen in ihrem FAQ-Artikel auf den automatischen Download von gesponserten Apps in der Free-Version hin. Wir haben den Artikel mit einem entsprechenden Hinweis ergänzt.
[14] MatthiasR am 20.11. 18:32
+8 -1
Also wenn ich mir im Ressourcenmanager ansehe, mit wie vielen IP die Software telefoniert, dann wird mir Angst und Bange. Schon die endlose Installationsroutine trotz übersichtlicher Dateigröße erscheint seltsam. Der Task telefoniert sogar mit einer lokalen Domain, die ich das letzte mal vor Stunden auf meinem lokalen Apache-Server benutzt habe, obwohl der Server längst nicht mehr läuft.
Ich habe keine Zeit und keine Lust das weiter zu erforschen aber aus meiner Sicht deutet alles auf ein Schnüffelprogramm hin.
Deinstalliert! Braucht man nicht sowas!
[15] RayStorm am 20.11. 19:46
+4 -1
Ich hatte den mal ausprobiert, aber das man dauernd irgendeinen Schrott installieren muss, nervt tierisch. Jetzt habe ich einfach eine Virtual-Machine mit Android unter VirtualBox, um mal schnell was zu testen oder ne App laufen zu lassen reicht das. Frisst aber auch gut Ressourcen, ob das jetzt an Android oder der VM liegt?
[18] Tea-Shirt am 01.02. 12:35
+3 -
das teil ist mir echt zu langsam.nutze das nur in vrebindung mit nem anderen programm damit ich bei clash of clans nicht offline gehe... ^^
[19] Gordon Stens am 01.02. 14:40
Wüsste nicht, was ich damit unter Windows anstellen sollte. Für jede App gibt es ein besseres Windows-Pendant.
[re:2] sunrunner am 26.09. 14:26
+ -
@Gordon Stens: Ich spiele damit schon seit längerem Trials Frontier :-D
Macht auf dem PC einfach wesentlich mehr spaß, mit Controller, als auf dem smartphone mit Handverrenkungen.
[re:3] 0711 am 02.11. 12:43
+1 -
@Gordon Stens: nenn mir mal ein besseres pendand für pizza.de damit man die Gutscheine nutzen kann :D
[20] rallef am 01.02. 14:59
+1 -3
Ich überlege gerade, für welchen Anwendungsbereich es *keine* entsprechenden Windows - Apps / Programme in ansprechender Qualität gibt...

Mögen sich die Sicherheitslücken "beider Welten" potenzieren^^
[re:1] hhf am 01.02. 16:38
+ -9
@rallef: Oh, ja, das wird eine schwierige Sache: grundsätzlich gibt bei MS formal auf jeden Fall für jeden "Anwendungszweck" was. Ganz klar.
Mann muss natürlich generell mal fragen, ob es dann auch wirklich um "Anwendung" geht oder "Bedürfnis". Manchmal zählen ja auch die weichen Faktoren, also nicht nur "das geht grundsätzlich auch" sondern "das ist aber nicht so ansprechend gelöst wie dort".

Meine Erfahrung ist, dass es von MS im App-Bereich nur auf dem Papier alles nötige gibt.
Auf meinem Surface Pro nehme ich BlueStacks nur für meine Kinder und alles was ich damit machen will, mache ich lieber mit "Oldschool"-Desktop-Programmen. Die sind zwar nicht für Touch optimiert, aber funktional eben ausgereift und umfangreich.
Die MS-Apps sind aus meiner Sicht durchweg Schrott und eine Selbstkastration. Gerademal Uhr oder Rechner finde ich nutzenswert. Schon die Wecker-Apps haben mehr unnötige Einschränkungen als Nutzen. (Auf dem Surface kann keine Wecker-App den Rechner aus dem Standby holen, wer will sein Tablet die ganze Nacht (wegen der kurzen Laufzeit am Netz) laufen lassen. Dann gehen dort meist nichtmal eigene Meldodien. Zu guter Letzt stürtzt dann noch das Win8.1 irgendwann in der Nacht einfach ab und der Wecker ist nichtmal zuverlässig)
[re:2] Schw3ini am 01.02. 18:18
+ -4
@rallef: Also mir fehlt ein Player der M3U Playlisten abspielen kann (nur auf meinem Ativ S, Windows 8.1). Sonst aber nichts.
[re:1] dodnet am 02.02. 01:12
+4 -1
@Schw3ini: WinAmp...
[re:2] Nessaia am 14.02. 20:18
+2 -
@Schw3ini: aimp
[21] Bautz am 02.02. 09:45
+8 -2
Ich freue mich auf Win10 ... da gibts das nativ für alle Windows Apps.
[re:1] Conos am 29.06. 19:18
+2 -
@Bautz: gibs bei win 8 genauso. vorrausgesetzt die apps sind als universal apps programmiert.
[24] zeus0r am 30.06. 08:33
+2 -2
http://andyroid.net/ > TrojanerStacks
[27] ReaperBLN am 10.10. 20:03
+1 -
Wieso gibt es eigentlich 2 Versionen, kennt sich da jemand aus? Hier wird die 0.10.x angeboten und ich habe aber vor Längeren schon die Version 1.1.x installiert, welche mit Tabs und vielem mehr daherkommt und mir auch deutlich besser zusagt, als die 0.xx Version.

Danke für eine Info! :)
[re:1] nibo1978 am 26.10. 03:49
+1 -
@ReaperBLN: Die 0.10.x ist kostenlos. Ab Version 1.x muss man zahlen oder andere unnötige oft Trojaner-/Malware-/Adwareverseuchte Apps laden.
[28] OliverZ1 am 29.11. 13:10
+ -1
BlueStacks hat unter W7 64 Bit super funktioniert! Unter W10 64Bit, bleibt das Ding nach der Installation beim Initialisieren hängen, wartet auf eine Eingabe, die weder mittels Maus, noch Tastatur erfolgen kann - das wars dann... bleibt also nur deinstallieren über.
[re:1] RebelSoldier am 03.12. 16:20
+1 -
@OliverZ1: Bei mir läuft es ohne Probleme schon seit Anfang an unter Windows 10.
[29] Norbertwilde am 25.12. 19:04
+1 -1
Aber Andy funktioniert nur mit einem PC, der die Hardwarevirtualisierung unterstützt, sonst kann man das Teil schlicht vergessen. Ich hatte es nämlich auf meinem PC installiert, wo diese Eigenschaft nicht vorhanden ist, und bei mir lief gar nichts. Habe Andy danach wieder deinstalliert.
[30] cs1005 am 10.01. 00:22
+1 -3
Warum geht das nicht andersum? will echt gerne windows auf meinem android handy nutzen.
[re:1] Shadow27374 am 04.03. 17:31
+3 -5
@cs1005: Bin ich froh, dass das nicht geht. :D
[re:1] cs1005 am 04.03. 18:23
+2 -1
@Shadow27374: warum sollte man so was verhindern? so würde windows doch automatisch gleich mehr nutzer bekommen, und man wird nicht gezwungen sich das passende handy dazu kaufen.
[re:1] Shadow27374 am 04.03. 19:51
+ -4
@cs1005: Sorry, war ein Witz. Freitag + die Uhrzeit = :D
[re:2] Scaver am 16.07. 23:29
+2 -1
@cs1005: Warum kauft man sich dann nicht ein passendes Handy? ODer geht es dir um Dual Boot, was dann wieder etwas anderes wäre!
[re:1] cs1005 am 16.07. 23:40
+1 -1
@Scaver: dual-boot wäre echt ein wunschtraum. ich sehe einfach keinen Grund mir ein windows handy zu kaufen, wen dieses OS auch auf jeden Android laufen würde da die Hardware Fast identisch ist.
[re:2] WP8.1Lumia am 12.02. 23:53
+1 -1
@cs1005: Dual-boot gab es bereits mit Samsung Ativ S.
war mit WP6 bestückt.
Und dieses Phone kann man bis auf W10m, durch Reghack!
;)
[re:2] GlockMane am 26.09. 10:15
+ -
@cs1005: Am ehesten mit Remote Desktop oder VNC und einem VPN Server zu Hause.. Aber ich weiß was du meinst, da warte ich auch schon seit Jahren drauf..
[31] linda.r am 07.04. 18:35
+3 -
Gerade eine Weile getestet: Andy ist noch schlimmer als Bluestacks. Groß, lahm und dauernd will es irgendwelche Spiele-Apps installieren...

Da bleib ich lieber bei VM-Ware mit einem guten Android-Image. Nicht die schnellste Variante, aber werbefrei...
[32] RebeccaT am 08.05. 13:07
+ -1
Seit letzter Woche werde ich beim Sims Freispiel nach dem Ladebildschirm sofort aus der App geworfen.Cache von allen Apps gelöscht,sehr viel Speicherplatz und trotzdem klappt es nicht,vielleicht einmal am Tag.Und dann sehen die Zäune und Wege wie riesige Haufen von glitzernden Pixeln aus. Weiß jemand woran es liegt?
[33] KatjaH am 17.07. 21:35
+ -1
Wenn es überhaupt mal geladen wird, ist es nur eine frage der Zeit für blauen Bildschirm oder das alles einfriert und nix mehr geht. NoGo
[34] ThorstenM am 14.12. 18:26
+1 -
ohne zutun werden scheinbar auch windows profilordner integriert...

je nach app (mag ja auch nich so freundliches jedöns geben),
isses nich wirklich begrüßenswert, wenn sensible daten plötzlich im bluestacks verfügbar sind...

nu läufts x86 in der 7er version scheinbar rund in der vm... vielleicht ne alternative
[35] nokiaexperte am 13.02. 00:39
+2 -1
Sobald man sich ne neue Windows Build installiert geht's nimmer. Wer Insider ist, bekommt jede Woche eine. Und dann jedes mal Blue Stacks runter schmeißen und neu installieren bringt's absolut nicht.
[37] phips85 am 20.03. 13:50
+ -1
Bei mir lässt bluestacks mein surface abstürzen. Gibt nen blauen. Weis jemand wie man das zum laufen bringt?
[re:1] PakebuschR am 20.03. 16:11
+1 -1
@phips85: Alternative suchen, Bluestacks taugt nicht mehr viel! Vielleicht mal den "NOX App Player" probieren, läuft ganz ordentlich.
[38] MarkusK3 am 26.08. 12:48
+ -1
Die neue App ist der totale Schrott, nach neu installation von Apps. Dauert es ziemlich lange bis ein Spiel geladen ist, man kann in der zwischenzeit Essen kochen, Fenster putzen, mit dem Hund gassi gehen. Tonne auf, Tonne zu und wech mit der App.
[39] phips85 am 06.09. 12:50
+1 -1
Bluestacks verursacht bei meinem surface pro 1 leider einen bluescreen. Weis jemand warum?
[re:1] PakebuschR am 06.09. 13:56
+1 -1
@phips85: Taugt nicht mehr viel, probiere mal den "NOX App Player".
[re:1] phips85 am 20.09. 14:29
+ -2
@PakebuschR: Der genauso
[re:1] PakebuschR am 20.09. 14:41
+2 -
@phips85: Edit: falsch verstanden.

Was kommt da denn für ein Bluescreen?
[41] Nahkampfschaf am 20.09. 17:34
+1 -1
Weiß evtl jemand, wieso das Programm gleich am Anfang versagt? Sobald ich mein Land auswählen soll, geht nichts. Ich kann nichts anklicken, bzw scrollen oder klicken wird nicht akzeptiert (Programm hängt nicht, das Menü oben mit den Einstellungen etc geht weiterhin, Taskmanager meckert auch nicht)
[42] AWolf am 26.09. 10:13
+1 -7
Beim Lesen der neuen Nachricht vom 25.9.2017 glaubte ich tatsächlich, es wäre möglich, Android- Apps auf meinem Winphone (Win 10 Creators) nutzen...

Dabei handelt der Artikel von irgend einer uralt- Desktop- Anwendung... :-(
[re:1] dodnet am 26.09. 11:22
+3 -2
@AWolf: Der Artikel handelt von einer aktuellen Anwendung für Windows, die nicht auf Uralt-Phones mit Windows ARM oder irgendeinem Mist läuft, welches eh nicht mehr supported wird.
[re:1] AWolf am 27.09. 05:33
+ -4
@dodnet: Sorry, aber die Überschrift ließe vermuten, daß es einen Weg gäbe, daß z.B. eine Lösung existieren würde, um Pockmon auf mein aktuelles Win- Smartphone zu bringen.
Dabei handelt es sich bei dem Artikel lediglich um eine Information, daß eine seit Jahren laufende Win- App ein Update bekommen hat.
[re:1] PakebuschR am 11.10. 16:42
+ -2
@AWolf: Steht ja nichts von Windows Mobile und ist doch dennoch eine tolle Sache auch wenn ich Bluestacks dazu nicht mehr empfehlen kann.
[re:2] PakebuschR am 11.10. 16:47
+2 -2
@dodnet: Windows ARM also das normale Windows auf ARM kommt erst ende des Jahres für Tablet usw., was du meinst ist Windows Phone/Mobile wo der Support 2019 ausläuft was Sicherheitsupdates betrifft. (nur um Missverständnisse auszuräumen)
[re:2] M_Rhein am 28.11. 12:35
+2 -
@AWolf: Da muss man aber schon viel in die Überschrift "hinein interpretieren" um das zu lesen was du da liest ;-)
[re:1] AWolf am 07.03. 10:47
+ -1
@M_Rhein: Wenn man ein Windows- Handy hat, dann kann man solche Dinge schon so interpretieren...
[44] cantonsilver am 12.10. 14:50
+4 -1
Für mich ist der NOX App Player aktuell die bessere Alternative. Stabil und die Werbung durch Installationen irgendwelcher Spiele läuft dezenter ab. Außerdem ist NOX ressourcenschonender.
Bluestacks war mal gut. Das ist aber auch schon einige Jahre her.
[46] erso am 05.12. 13:14
+1 -1
Ich bevorzuge und empfehle statt diesem Program Android in einer VM zu installieren/nutzen.

Anleitung: www.howtogeek.com/164570/HOW-TO-INSTALL-ANDROID-IN-VIRTUALBOX
[47] SuperSour am 15.03. 13:46
+1 -
Die neue Version läuft sehr viel stabiler als die alte, schon 24 Stunden Dauerbetrieb und kein Absturz. ;-)

Memu versagt ja momentan bei sehr vielen Spielen, da Android N benötigt wird.
Installiert man aber Nougat in Memu, ist die Grafik total buggy unter OpenGL und unter DX ist die Performance fürn *****. ;-( Und das gleiche gilt für NOX !

Da nehme ich lieber Bluestacks in Kombo mit dem Bluestacks Tweaker...
[49] mh0001 am 24.04. 11:14
+1 -1
Gibt's das eigtl auch in einer komplett und garantiert sauberen Version, ohne Adware/Werbung weder auf dem Host-System noch im emulieren Android? Ist das vielleicht so wenn man bezahlt? Ich wär gerne bereit, wenn es gut ist dafür 30€+ für eine clean Version zu bezahlen, aber auf gar keinen Fall will ich irgendeinen Müll/Adware/Spyware/Malware auf meinem Rechner haben.
[re:1] SuperSour am 24.04. 13:42
+1 -
@mh0001: Entweder nimmst du den Bluestaks Tweaker oder du kauftst Bluestacks.
[52] Norbertwilde am 29.05. 14:07
+1 -1
Bluestacks, Nox-Player oder Andy: Alles sehr schlecht umgesetzte Emulatoren, weil sie A: das Hauptsystem zu stark belasten, B: oftmals in der "kostenlosen" Version stark beschnitten sind und C: den Usern mit allerlei Tricks Geld aus der Tasche ziehen wollen. Dazu kommt der oft nicht vorhandene Support, der mich dazu veranlasst, solche Apps gar nicht erst zu kaufen.
[53] Vivigens am 29.05. 15:00
+1 -2
Leider läuft der BS-Player bei mir nicht mehr, nachdem ich das Windows1903 Update eingespielt habe. Er beschwert sich wegen Hyper-Threading, was wohl in unmittelbarem Zusammenhang mit der Windows-Sandbox stehen muss. Auch ein deinstallieren dieser Funktion bringt keine Abhilfe.... Wie sieht das bei Euch aus?
[re:1] DK2000 am 29.05. 16:03
+1 -
@Vivigens: Du meinst Hyper-V. Virtuelle Maschinen mögen es nicht, in einer VM zu laufen, deswegen meckert der Emulator. Du musst alles deaktivieren/deinstallieren, was Hyper-V benötigt (Sandbox, Application Guard etc.) oder im BCD die den Schalter umlegen: hypervisorlaunchtype off - dann funktionieren zwar diese auf Hyper-V basierenden Features nicht mehr, aber die virtuelle Maschine mit Android sollte wieder laufen.
[56] ManfredT1 am 22.06. 10:24
+1 -1
..man lässt besser die Finger davon!
[58] pccomputerstimme am 24.10. 15:48
+2 -
NoxPlayer installiert bereits während installation ungefragt software &. rät dazu anti-virus zu deaktivieren ...
[60] Balder am 12.04. 19:17
+1 -
und dennoch habe ich starke FPS Probleme trotz 4 Kern Core i7 und 8 GB Ram und Nvidia Grafikkarte und minimale PC Auslastung wenn BlueStacks läuft kommt die fps gerade mal auf 15-24 fps
[61] yoshi2001 am 20.03. 17:25
+ -
Auch wenn die Kommentare hier schon uralt sind, wollte ich mal wissen, ob sich bei Bluestacks was geändert hat?
Gibt es da immer noch die unverlangten Zwangs Downloads?

Mich würde mal ein Vergleich interessieren zu dem Android für Windows 11.
oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
Desktop-Version anzeigen
Hoch © 2023 WinFuture Impressum Datenschutz Cookies