X
Kommentare zu:

VLC Media Player Download - Musik & Videos abspielen

oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
[o1] Bobbie25 am 25.04. 09:00
gibt es was besseres als videoLan Client? ich glaube nicht :))
[re:1] nojoe am 29.11. 08:44
+3 -9
@Bobbie25: Geschmacksfrage. Ich nutze den Zoomplayer seit Jahren zusammen mit WinLIRC.
[re:2] finnischeruhu am 29.11. 09:52
+1 -1
@Bobbie25: Ein imho sehr guter Videoplayer mit außerordentlich vielen Features ist The KM-Player. Allerdings musst du da (wie z.B. auch beim MPC) die entsprechenden Codecs installiert haben.
[re:1] Hans Meiser am 28.02. 10:45
+2 -
@finnischeruhu: Ist im TC UP enthalten.... funktioniert gut,aber nutze ich ausschließlich für Audio.
[re:3] frilalo am 28.02. 02:30
+6 -
@Bobbie25: VLC - der frühere Geheimtipp :)
[re:4] X2-3800 am 01.03. 18:21
+3 -2
@Bobbie25: ich habe gerade 4k material abgespielt und bin gescheitert, der VLC bockt und liefert trotz hardwarebeschleunigung eine Diashow und etliche Artefakte während es MP-HC absolut flüssig abspielt. Ist sicher eine Einstellungssache aber eigentlich kann man erwarten das sowas out of the box funktioniert.

Übrigens lastet der VLC die CPU sogar weniger aus als der MP-HC, es liegt also nicht an zu hoher CPU Last. Was mit VLC auch immer gern Probleme macht ist die weiterleitung von DTS-HD Audio und ähnlich über den HDMI Ausgang an einen AVR, es geht irgendwie nicht.

Es ist schön das man beim VLC so viel einstellen kann, nur sollte das wichtigste einfacher erreichbar sein und dann auch funktionieren. Beim MP-HC x64 v1.7.8 funktioniert das alles relativ Problemlos.
[re:1] MiezMau am 12.03. 16:20
+ -
@X2-3800: Hatte das Problem bei einem älteren Rechner auch mal. Da lief 4k nicht flüssig auf VLC, aber auf anderem Player schon. Bei einer aktuellen CPU passiert mir das aber nicht mehr. Denke der VLC ist eben ressourcenhungriger als manche andere Player. Bei einem aktuellen PC sollte das aber kaum von Bedeutung sein, bzw. sich nicht auf die Nutzung auswirken. Dafür hat der VLC andere (->Funktionsumfang) Vorteile ;)
[re:5] masterjp am 24.05. 21:38
+1 -1
@Bobbie25: Den Media Player Classic (MPC-HC oder MPC-BE).
[re:7] Rulf am 20.06. 05:18
+ -
@Bobbie25: > https://github.com/clsid2/mpc-hc/releases <
für den ottonormalverbraucher leichter zu handhaben und braucht nur ein sechstel platz auf der platte...
[re:8] MiezMau am 12.03. 16:15
+ -
@Bobbie25: Für Videos Nein, für Musik ist mir die Bibliotheksfunktion im VLC nicht ausreichend.
[o3] x2-3800 am 23.02. 01:49
+2 -1
Hoffentlich ist das mit dem DTS dingens auch wirklich jetzt behoben, der fehler ist ja schon ewig, das DTS inhalte nur abgehackt abgespielt werden.
[re:1] notme am 28.02. 09:03
+1 -
@x2-3800: das Problem gab es bei mir noch nie... ?!
[re:1] X2-3800 am 01.03. 18:23
+2 -1
@notme: Vieleicht über SPdif ich verwende jetzt HDMI.
[o5] citrix am 23.02. 18:13
+1 -8
Ich will endlich mal im Vollbildmodus an eine beliebige Stelle im Film springen können so wie beim WMP ... geht hier immer noch nicht, sind die eigentlich blöde oder so?
[re:1] mibtng am 03.04. 20:36
+2 -2
@citrix: Erstaunlicherweise liegt sowas manchmal am Skin...
[20] xb@ss am 25.07. 13:17
+ -5
Warum muß man seit der Version 2.01 Codecs nachinstallieren?
[re:1] Skiny am 20.10. 19:26
+2 -
@xb@ss: Hm, welche Codecs musstest du, nach der Installation, installieren?
[re:2] John Doe2009 am 28.07. 10:11
+3 -
@xb@ss:

Unterstützte Formate:
AAC, AC3, ASF, AVI, DTS, FLAC, FLV, MIDI, MKV, MOV, MPG, MPEG (ES, MP3, MP4, PS, PVA, TS), MXF, OGG, OGM, Real (RAM, RM, RMVB, RV), WAV, WMA, WMV, 3GP.

und welcher "wichtige" fehlt Dir?
[re:1] JohannesD am 28.02. 12:54
+ -4
@John Doe2009: .flack oder wie das hieß fehlt noch. Dafür hatte mir den sogar letztens wieder geladen.
[re:1] wolftarkin am 28.02. 21:41
+3 -
@JohannesD: Du meinst flac? Steht doch in der Liste:
http://www.videolan.org/vlc/features.html
Schon seit Jahren.
[re:1] JohannesD am 18.03. 15:42
+1 -1
@wolftarkin: ich meinte im Artikel ^^
[22] Aloysius am 28.02. 08:51
+2 -4
VLC hat ein großes Manko. Ja es ist sogar ein KO-Kriterium. Es spielt keine normalen Kauf-Blurays ab, sondern nur Ungeschützte. Von denen gibt es so gut wie keine.

Man muss Kaufsoftware nehmen, um am PC eine Bluray anzusehen. Das ist echt schwach, wobei man sagen muss, dass PowerDVD ein absolut klasse Programm ist. Ich habe vor Jahren das Geld investiert und bereue es nicht.

TIPP:
"Leawo Blu-ray / DVD / Video Player"
gibt es jetzt neu und kostet nichts. Es spielt endlich auch gekaufte Blurays und DVDs ab!!!
Harte Konkurrenz für den VLC Mediaplayer!!!
[re:1] notme am 28.02. 08:59
+8 -2
@Aloysius: das ist kein Manko des VLC, sondern hängt mit Lizenz- und Kopierschutzrechtlichen Gründen zusammen.
[re:1] Aloysius am 28.02. 10:45
+2 -2
@notme: Alles richtig, aber wenn der VLC das noch können würde, dann bräuchte man endlich nichts anderes mehr. Leawo hat dieses Problem jetzt gelöst, wie auch immer.
[re:1] Nero FX am 28.02. 16:14
+2 -
@Aloysius: OpenSource und der AACS Kopierschutz wiedersprechen sich. Es ist nicht möglich das VLC BluRays mit Kopierschutz abspielen kann ohne gegen den Grundsatz des vollständig offenen Quelltextes zu verstoßen.
[re:2] Chris Sedlmair am 28.02. 16:05
+2 -3
@Aloysius: Na, ich lebe besser, seit ich auf Silberscheiben aller Art verzichte. Ich kauf mir ne CD/DVD/BD, rippe sie und ordne die Datei(en) in mein Archiv ein und verschenke sie dann. Sind immer die selben Leute. Und sollte eine Datei hopps gehen, leihe ich mir das Original aus und rippe es nochmal.
[re:1] MancusNemo am 30.05. 12:20
+3 -1
@Chris Sedlmair: Ich hab da ne noch bessere Idee, ich kaufe gar nicht erst den Dreck der sich nicht abspielen lässt, quasi ein eingebauter kaufschutz.
[23] nize am 28.02. 09:47
+ -1
V 2.2 Changelog?
[24] L_M_A_O am 28.02. 09:48
+1 -
Weiß jemand wie man libbluray aktivieren kann?:
"Experimental support of Interactive Menus of BluRays: BD-J"
[re:1] Thaodan am 02.03. 00:34
+ -
@L_M_A_O: --enable-bdjava wenn du ./configure aufrufst
[re:1] L_M_A_O am 04.03. 13:38
+ -
@Thaodan: Danke, aber wie mache ich das bei Windows?
[re:1] Thaodan am 29.04. 23:11
+ -
@L_M_A_O: Genauso, das der Build Prozess ist der gleiche.
[re:2] Stefan1200 am 10.02. 11:25
+ -
@L_M_A_O: Einstellungen / Alle / Eingang/Codecs / Zugriffsmodule / Blu-ray / Blu-ray Menüs
War bei mir im Standard aber schon aktiv.
[re:1] L_M_A_O am 10.02. 12:14
+ -
@Stefan1200: Siehe das Datum meines Kommentars : 28.02.15 :D
[re:1] Stefan1200 am 11.02. 09:25
+ -
@L_M_A_O: Sorry, da war ich wohl blind. :(

Aber vielleicht hilft die Antwort noch anderen, die diese Einstellung jetzt suchen.
[25] frust-bithuner am 28.02. 12:48
+1 -1
DCP klappt immernoch nicht mit der V2.2. Ein paar Trailer runtergeladen und die funktionieren nicht. Der Stereoskopikplayer spielt problemlos unverschlüsselte DCPs ab
[26] alterknacker am 28.02. 16:48
+ -
Diese Version kann noch nicht mit Windows 10 ... habe sie gegen die Vorversion ersetzt, die funktioniert ...
[29] LastFrontier am 11.05. 23:38
+1 -1
OH WF - haut doch endlich mal diese alten Kommentare raus.
Keine sau interessiert was 2011 reklevant war.
Wobei der VLC damals genauso wie heute die eierlegende Wollmilchsau ist und von nichts übertroffen wird.
Bei der reinen Wiedergabe oder Konvertierung gibt es sicherlich bessere Spezialisten.
Für die Wiedergabe ist meines erachtens Kodi (xbmc) überlegen. Konverter wie Movavi oder Freemake Videokonverter, Handbrake etc. sind in diesem Segment VLC auch überlegen.
Aber als Allrounder ist VLC unschlagbar.
VLC isg für Lieschen Müller genau richtig. Alles andere ist für Freaks und solche die eine Ahnung haben.
[re:1] lutschboy am 24.05. 20:32
+ -
@LastFrontier: Als Allrounder schläger der Potplayer den VLC meiner Ansicht nach absolut. Der VLC wird diesbezüglich erst als reine OSS in die oberen Ränge geschubst. Ansonsten hat er viel zu viele Bugs, Performanceprobleme und mangelnden Komfort (z.B. Hotkeys). "Freemake Videokonverter" - ernst? xD
[re:1] LastFrontier am 25.05. 08:43
+ -
@lutschboy: Ja - kostet nichts und macht was er soll. Für den Hausgebrauch als Konverter reicht der allemal aus.
[32] Memfis am 09.02. 19:25
+7 -
Es gibt Gesamtübergreifend glaube keine bessere Freeware und die Entwickler missbrauchen den Erfolg bis heute nicht. Ein winziger Hoffnungsschimmer in der kommerzialisierten IT-Welt.
[33] bowflow am 09.02. 20:23
+1 -
4K Display skalierung!: Und endlich sklaiert sich das menü auch mit einer 4k Aufölsung richtig!!! Das wurde auch Zeit!
[34] bowflow am 09.02. 20:36
+ -
Und der Link zur 64bit Version?
[re:1] Fehlverhalten am 10.02. 00:46
+ -
@bowflow: http://www.videolan.org/vlc/download-windows.html
Da dann mit dem Pfeil aufklappen und "Installer for 64bit version" anklicken (Zur Zeit - es ist mitten in der Nacht - allerdings gestört)
[re:2] Stefan1200 am 10.02. 11:22
+ -1
@bowflow: Die Win 64 bit Version ist erst heute veröffentlicht worden.
https://ftp.fau.de/videolan/vlc/3.0.0/win64/
Diese stürzt bei mir unter Windows 10 beim Abspielen von H264 Videos allerdings ab. Die 32 Bit Version geht.
[re:1] Fehlverhalten am 10.02. 16:16
+ -
@Stefan1200: Merkwürdig.

Unter Windows 7 jedenfalls läuft die 64 Bit Version einwandfrei.

VLC spielt jetzt sogar ein HEVC 3840x2160 (Bitrate 60,7 Mb/s - Bittiefe 10 Bits) Video ab, bei der er in der 2.x Version furchtbar geruckelt und Bildfehler hatte und der Ton total async war!
[35] Ralfi am 28.02. 12:09
+ -
Weiß jemand, ob inzwischen der Zeitstrahl bei *.TS Dateien funktioniert? Also nicht 00:00 von 00:00?
[re:1] Fehlverhalten am 28.02. 15:31
+ -
@Ralfi: Du meinst den "Balken", wo ganz links die Zeit hochläuft und ganz rechts die Gesamtlänge angezeigt wird?
Bei mir gehts (Windows 7 64 Bit / VLC 64 Bit).
[re:1] Ralfi am 01.03. 09:58
+ -
@Fehlverhalten: Auch bei TS? Dann müsste ich mal eine neuere Version probieren.
[re:1] Fehlverhalten am 01.03. 20:02
+ -
@Ralfi: Jepp. Ein .ts File von einer Dreambox...
[36] ichbinderchefhier am 28.02. 20:02
+ -
Was mich bei der Version 3 nervt ist, dass beim Vor- und Zurückspulen die Lieder langsamer wiedergegeben werden???

Bei Version 2 hat ich das Problem nicht.
[37] WinGreen am 23.04. 15:42
+1 -1
Ich finde VLC auch klasse, jedoch ist der Startvorgang sogar bei einer SSD verzögert. Auf einer HDD möchte ich mir das erst gar nicht vorstellen. Ich hoffe die Entwickler optimieren den Code, damit der Startvorgang in Zukunft schneller vonstatten geht.
[re:1] MancusNemo am 30.05. 12:13
+1 -1
@WinGreen: Nein, ist fast identisch. arbeite hier unter Windows mit einer 3T Festplatte.
[39] Mary Juana am 30.12. 13:11
+ -
Leider funktionieren jetzt (Version 3.05) die Untertitel nicht mehr!
[40] storm62 am 11.01. 13:55
+1 -
Win 10 . Bei meinem vlc Player erscheint beim abspielen einer DVD ein grüner Bildschirm. Ton ist ok. Was kann ich tun.
[41] storm62 am 11.01. 13:56
+ -1
Version 3.0.4 grüner bildschirm
[42] BoniBonus am 10.04. 05:39
+ -1
Ich hab mit den VCL seit einiger Zeit Probleme mit der
normalen SD Wiedergabe.
Das Bild ist Grottenschlecht . Bei der HD Wiedergabe ist alles wieder in Ordnung .
Es liegt nicht an den Medien . Ich habe das mit den MPC verglichen.
Ich hab nun schon vieles ausprobiert , bin aber nur gescheitert .
Neue Treiber aufgespielt, Vcl neu Installiert aber das SD Bild bleibt
sehr schlecht .
Hat jemand ein Tip ????
[re:1] Tomy Tom am 27.04. 07:29
+ -
@BoniBonus: Schau mal in den Einstellungen bei DEINTERLACING.
Eventuell hier mal bei Modus verschiedene Einstellungen testen.
Auch bei AUSGABE kann man verschiedene ausgaben testen.
In manchen Fällen hilft es auch bei CODECS die HADWARE-BESCHLEUNIGUNG auf einen anderen Modus zu stellen oder diese zu deaktivieren.

Ansonsten kommt es wiederum auf die Auflösung des Monitores an, allerdings muss man bei SD natürlich immer Abstriche machen. ;-)
[43] Tomy Tom am 27.04. 07:21
+1 -
Nachfrage:
Woher habt Ihr die Information bzw. die Version 3.0.10 her?
Auf der Homepage des Herstellers wird weiterhin die Version 3.0.8 als die aktuelle Version angeboten und selbst im Verzeichnis des VLC ist maximal die Version 3.0.9.2 erhältlich.
Im verlinkten Changelog wird nur ebenfalls nur auf die Version 3.0.9 eingegangen.

Kleine Anmerkung am Rande für den Artikel:
In der Beschreibung wird die Version 3.0 sowie später die Version 3.0.5 erwähnt.....das sollte man bei einer Aktuallisierung eventuell berücksichtigen ;-)
[44] c[A]rm[A] am 17.06. 12:48
+ -
Ich nutze inzwischen Media Player Classic - BE weil der, wie von vielen Webseiten inzwischen gewohnt, wenn man mit dem Mauszeiger über die Zeitleiste geht auch ein Vorschaubild anzeigt. Das will ich nicht mehr missen.
[45] Rulf am 18.01. 17:55
+ -
changelog3012 > https://git.videolan.org/?p=vlc/vlc-3.0.git;a=blob_plain;f=NEWS <
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Desktop-Version anzeigen
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture