@xiller: Doch, aber wo ist das Problem?
@xiller: Ich weiß worauf du hinaus willst, es gab/gibt Schadsoftware die bei "normal installiertem" Filezilla die gespeicherten FTP-Zugangsdaten ausliest und an die Bösewichte verschickt. Was leicht geht weil die dann immer an der gleichen Stelle zu finden sind. Wenn man aber die portable Version von Filezilla benutzt finden sich die Zugangsdaten nicht an einer fixen Position, ein Schädling kann da gar nicht wissen ob FileZilla überhaupt drauf ist und müsste erst mal den Ordner suchen.
Nachtrag: Inzwischen kann man auch in Filezilla die gespeicherten Zugangsdaten mit einem Masterpasswort verschlüsseln. Ein Abgreifen ist dann nicht mehr möglich.
@xiller: Es hat mir mal den Hintern gerettet, das ich dort die vergessenen Zugangsdaten auslesen konnte.
Wenn es so weit ist, dass die Malware auf meinem Rechner läuft oder jemand physikalischen Zugang zu meinem Rechner hat, habe ich noch ganz andere Probleme.