Der Virenscanner Kaspersky Anti-Virus (hier in der aktuellen Version 21.3.10.391k) der russischen Kaspersky Labs schützt Ihren Rechner vor digitalen Schädlingen wie Viren, Würmern, Trojanern, Rootkits oder Spyware. Ein zusätzlicher Cloud-basierter Scanner macht die Software besonders effektiv.
Nach der Installation verbleibt Kaspersky Anti-Virus fortlaufend im Hintergrund und untersucht neben lokalen Dateien auch Webseiten auf Schädlinge aller Art. Zusätzlich zu Viren, Trojanern, Würmern und anderen Formen von Malware werden somit auch Phishing-Versuche, also von Cyber-Kriminellen gefälschte Websites, erkannt und blockiert. Weiter schützt die Software auch vor Netzwerkangriffen und unterstützt unter Windows 10 Microsofts Antimalware Scan Interface (AMSI).
Die Entwickler haben Kaspersky Anti-Virus darauf optimiert, das System so wenig wie möglich zu belasten. Ein spezieller Gamer-Modus sorgt dafür, dass keinerlei Performance-Einbußen während des Spielens hingenommen werden müssen. Über eine virtuelle Tastatur lassen sich in geschützten Browsern sensible Daten wie Passwörter ohne Verwendung der physikalischen Tastatur eingeben. Auf diese Weise soll verhindert werden, dass Kriminelle die Daten mit Keyloggern abfangen.
Neben regelmäßigen Updates der Virendatenbank sorgt auch ein Cloud-basierter Schutz für zusätzliche Sicherheit. Dieser soll für eine noch schnellere Erkennung neuer Schadsoftware sorgen.
Ressourcenschonendes Sicherheits-Tool
Kaspersky Anti-Virus liefert einen soliden Basis-Schutz vor verschiedenen Bedrohungen aus dem Internet und erweist sich dabei als ausgesprochen ressourcenschonend. Wer sich eine noch umfassendere Sicherheitslösung wünscht, erhält mit Kaspersky Internet Security zusätzliche Funktionen wie einen Webcam-Schutz oder eine Kindersicherung.
Hinweis: Sie können Kaspersky Anti-Virus 30 Tage lang ohne Einschränkungen testen. Danach müssen Sie entweder eine Lizenz erwerben oder die Software wieder entfernen. Mit der Kaspersky Security Cloud Free gibt es auch eine komplett kostenlose Sicherheitslösung des Herstellers.