X

Vom Prügelknaben zum Superstar - Steve Jobs' Leben im Überblick

Vom Prügelknaben zum Superstar - Steve Jobs' Leben im Überblick
Quelle: FundersAndFounders
Es ist alles andere als ein Vorzeige-Lebenslauf - doch vielleicht war gerade dies nötig, um letztlich jene Person hervorzubringen, die den wertvollsten Konzern der Welt (Apple) aufbaute. Denn von der Persönlichkeit des Steve Jobs kann man halten, was man will - es ist wenig wahrscheinlich, dass jemand anderes die Entwicklung der Technologie-Branche in ähnlichem Maß hätte prägen können.


Letztlich war er kein Musterschüler aus gutem Elternhaus mit einem Studium an einer Elite-Uni. Jobs ging aus der Liebschaft eines syrischen Einwanderers und einer US-amerikanischen Studentin hervor und wurde zur Adoption freigegebenen. An der Schule drangsalierte er seine Mitschüler, aus der Uni flog er raus, tingelte durch Indien und durchlebte so manchen Drogentrip.

Steve Jobs wurde so alles andere als ein "netter Mensch" - aber eben auch einer, der keine Scheu hatte, sich mit allem anzulegen, was seiner Vision im Weg stand, und ungewöhnliche Wege einzuschlagen. Diese Infografik zeigt seine Biographie im Überblick.

Siehe auch: Steve Jobs: Abschied des Apple-Visionärs jährt sich am heutigen Tage

Kommentare

oder

Zugangsdaten vergessen?

Jetzt kostenlos Registrieren!
[o2] legalxpuser am 05.10. 13:49
"An der Schule drangsalierte er seine Mitschüler... he he, zuerst falsch gelesen, also das er der drangsalierte war. Aber jop...ich denke solche Eigenschaften waren dann auch genau richtig für diesen Werdegang. Es ja auch bekannt das er teilweise recht grob mit Mitarbeitern und Angestellten umgegangen ist. Auch das er recht aggressiv wurde als Windows dann das dominierende OS war, da ja dieser Erfolg ja angeblich auch ihm gebührt. Aber gut das es da jemanden wie Bill Gates gab der ähnlich dachte und dem Ganzen Einhalt geboten hat. Gut das das Apple heute NICHT das dominierende OS für Heim-PC's stellt!
[re:1] Krond am 05.10. 13:56
@legalxpuser: Schade, dass Apple heute NICHT das dominierende OS für Heim-PC´s stellt!
[re:1] AGF-Master am 05.10. 14:01
@Krond: Schade? Zum Glück!!
[re:2] BartVCD am 05.10. 14:02
@Krond: Gut das das Apple heute NICHT das dominierende OS für Heim-PC's stellt!
[re:1] Matico am 05.10. 07:14
+2 -1
@BartVCD: Schade, dass keiner von euch eine Begründung liefert - egal welches OS ihr bevorzugt.
[re:1] bear7 am 05.10. 08:17
+1 -
@Matico: die Begründung ist eigentlich eine Einfache. Der Grund warum Android sich gegen Windows, aber auch iOS durchgesetzt hat, ist doch schlichtweg, dass Kunden sich nicht "beschneiden" lassen wollen. Letztenendes will man eben alles und überall tun / tun können.

Keine Ahnung wohin sich Apple entwickelt hätte, ggf. sogar in eine Humane Richtung. Gerade bin ich aber genötigt viel zu teure Hardware zu kaufen (selbst wenn ich nur eine Office Suite und etwas Internet brauche)...
Die Software hat sich in den letzten Jahren "gebessert", aber vor 10 Jahren war es wohl das Top-Argument schlechthin gegen Apple, dass praktisch NICHTS drauf möglich war ... wenn es nicht gerade irgendwelche "exclusive" Software war,...

Fakt ist, ob jetzt Google, Apple oder Microsoft... oder wer weiß wer demnächst aus dem nichts aufsteht (ich traus ja Amazon oder Facebook zu)... Es ist letztenendes so oder so eine Glaubensfrage. Es gibt für jeden "totargumente" und für jeden Edle Ziele...
=> evtl. der Grund, warum ich alle Systeme nutze :P
[re:2] glurak15 am 05.10. 12:35
+3 -1
@bear7: Android ist das dominierende OS, weil es zur rechen Zeit erschienen ist. Windows kam viel zu spät und iOS/iPhones waren zu teuer für eine grosse Verbreitung. Der Grossteil interessierts kaum, ob man alles machen kann oder nicht.
[re:3] wlorenz65 am 06.10. 04:55
+ -
@bear7: Der Grund, warum ich meinen Windows XP Laptop durch ein Android Tablet ersetzt habe, ist, dass es keinen Lüfter hat. Der ist laut und beim Laptop schon zum zweiten Mal kaputt gegangen.

Und das Tablet ist in einer Sekunde aufgewacht (der Laptop hatte keinen Akku). Und man kann es im Hochformat zum Lesen oder im Querformat für Videos nutzen (musste mir erst eine Halterung für die Couch bauen sonst versinkt der untere Rand des Videos in der Decke). Da nehme ich den Nachteil der Bildschirmtastatur gerne in Kauf.
[o3] daaaani am 05.10. 14:02
Man hätte den aber auch irgendwie freundlicher machen können. Fehlt nur nochn Hut mit Reichsalder und SS Zeichen am kragen. Finde so ein Bild hat er nicht verdient. Das sieht ja aus als wäre er nie freundlich gewesen.
[re:1] tomsan am 05.10. 15:31
+2 -3
@daaaani: Google doch mal.... dieses Bild hat ein Vorbild: das Cover der Buch-Biografie ;)
[re:1] daaaani am 05.10. 16:31
+1 -4
@tomsan: Das Original worauf du dich beziehst, schaut durchaus selbstbewusst und ernst aber dennoch freundlich Sympathisch, man kann sogar ein leichtes Grinsen ausmachen und leuchten in den Augen.

Hier sieht es so aus als wolle er gleich einen Anschlag vollziehen oder jemanden Köpfen oder eben Vergasen. Und genau das wird diesen Menschen eben nicht gerecht! Egal wie man zu ihn steht man darf nicht vergessen, dass alles was er tat, sein ganzer Antrieb nur daraus bestand etwas für andere zu verbessern.
[re:1] bigspid am 13.10. 11:44
+3 -
@daaaani: Steve Jobs war einfach kein freundlicher Mensch. Insofern ist das Bild völlig iO. Aber auch mich wirkt es auch nicht so extrem negativ, wie du es beschreibst^^
[o5] alh6666 am 05.10. 16:59
+4 -3
Steve Jobs wurde nicht gefeuert. Apple-Mitbegründer Wozniak: Steve Jobs hat Apple 1985 aus freien Stücken verlassen. Auch der ehemalige Apple-Geschäftsführer John Sculley sagte in einem Interview: Steve was never fired. He took a sabbatical and was still chairman of the board.
[re:1] bear7 am 05.10. 09:16
+4 -
@alh6666: verlässt nicht "nahezu jeder" aus freien Stücken das Unternehmen?

ist nicht auch Winterkorn aus freien Stücken vong VW zurückgetreten?
[re:1] tommit am 05.10. 09:36
+3 -
@bear7: Dazu gibt es einen stehenden Begriff: Er sucht eine neue Herausforderung'...
[re:2] AlexKeller am 05.10. 12:32
+5 -
@alh6666: "aus freien Stücken" kann auch heissen, sie haben eine Vereinbarung für einen geordneten Abschied getroffen. Also nicht auf Knall und Fall. Aber das macht man meist gar nicht anders mit einem abtretenen CEO (anders habe ich es noch nie erlebt.)
[o6] lazsniper2 am 05.10. 20:17
+7 -5
turbulentes leben - und er hat eine menge gerissen! alles respekt. er hat der welt etwas hinterlassen, was nicht jeder von sich behaupten kann.
[o9] Zonediver am 05.10. 09:03
+8 -1
Meiner Meinung nach einer der größten Spinner auf diesem Planeten, aber auch ein genialer Querdenker und vor allem hat er seine Vorstellungen umgesetzt, auch wenn sie öfter vollkommen schwachsinnig waren. Seine Mitarbeiter taten mir damals schon leid - der Typ war ein echter Tyrann...
[re:3] Tomarr am 05.10. 10:57
+2 -1
@Zonediver: Das es einen direkten Bezug zwischen Genie und Wahnsinn gibt ist ja schon länger bekannt.
[10] king koma am 05.10. 12:32
+4 -
er hat bill gebeten eine grafische oberfläche zu entwickeln.. ich glaube nicht tim
[re:1] kazesama am 05.10. 07:56
+1 -
@king koma: dachte ich mir auch :o
[11] garfield10000 am 05.10. 12:54
+4 -3
Apple wird ohne Jobs wieder untergehen, wie sie schon einmal fast im Konkurs waren.

Die Troubles werden ohne Steve wie man sieht eh immer mehr.
[re:1] AlexKeller am 05.10. 13:23
+1 -1
@garfield10000: Dann übernimmt Apple halt Elon Musk und seine Firmen und ernennt Ihn zum neuen iCEO...

... weisst du eigentlich, wie viel Barvermögen Apple besitzt? Diese Firma kann sicher 10 oder mehr Jahre Mia. an Verlust schreiben, ohne ernsthaft in Schwierigkeiten zu geraten. Siehe die alte Dame General Electrics. Lebt und lebt und lebt.
[re:2] iPeople am 05.10. 16:31
+2 -1
@garfield10000: Also im Moment sieht es nicht danach aus. Welche Indizien hast Du für deine Annahme ?
[re:3] FatEric am 05.10. 16:47
+1 -1
@garfield10000: Aktuell spricht rein gar nichts dafür. Inzwischen ist Apple auch sehr breit aufgestellt.
[14] FatEric am 05.10. 16:48
+4 -
Unglaublich, dass das schon wieder 10 Jahr her ist. Die Zeit vergeht.
[re:1] tommy1977 am 05.10. 18:40
+2 -
@FatEric: Dachte ich mir auch.
☀ Tag- / 🌙 Nacht-Modus
Impressum
Datenschutz
Cookies
© 2023 WinFuture